Zum nächsten Philosophischen Abend …
heißen wir Sie herzlich willkommen!
Ab 2025 beginnen unsere gemeinsamen Vortrags- und Gesprächs-Abende 30 Minuten früher,
also bereits um 19:00 Uhr!
Donnerstag, den 27. März 2025 um 19:00 Uhr
Ort: „Gartenhaus“ der Stadtbibliothek Baden-Baden, Luisenstraße 34
Vortrag und anschließendes Gespräch in moderierter Runde mit:
Dr. Wolfram Frietsch
(1. Vorsitzender der GPH) zum Thema:
Die dunkle Seite der Literatur
Philosophische
Einblicke
Jeder Dichter und Denker hat ein dunkles Geheimnis. Eines, das er hütet und aus dem er Kraft schöpft. Das Helle und das Dunkle gehören zusammen. Das ist das Paradoxe. Verbunden ergeben sie das, was wir als Kunstwerk kennen. An diesem Abend konzentrieren wir uns auf Thomas Mann, Hermann Hesse und Johann Wolfgang von Goethe. Gemeinsam stehen sie für Dichter und Denker, die uns inspirieren und leiten. Interessanterweise sind sie in ihrer Gesamtheit auch ein Anteil von uns.
Mitglieder, Schüler & Studenten frei, Gäste € 5,–
In Kooperation mit www.resilienz-literatur.de (Gemeinnütziger Verein)
Unsere Jahresplanung 2025
Die Beschreibungen werden laufend ergänzt …
Junge literarische Diskussion
über zwei Abiturslektüren mit den Literaturexperten
Denis Scheck und Anne-Dore Krohn
und ca. 300 Schüler*innen, Lehrkräfte und Gäste im Weinbrennersaal am 4. März 2024
Impressionen …
Lesen Sie dazu auch den Artikel der Bürgerstiftung Baden-Baden …
https://www.buergerstiftung-baden-baden.de/buecher-lesen-macht-nicht-immer-gute-laune/
Dazu auch der Artikel im Bürgerservice der Stadt Baden-Baden …
https://www.baden-baden.de/buergerservice/news/weinbrennersaal-als-kleinod-der-literatur_16320/
Dazu auch der Artikel im Bürgerservice der Stadt Baden-Baden …
https://www.facebook.com/photo?fbid=424732893251951&set=a.194045592987350