Philosophie ist die Liebe zur Weisheit,

durch deren Türen neue Erkenntnisse erlangt

und Bewusstseinsräume betreten werden können.

 

Die Gesellschaft für angewandte Philosophie (GPH)

führt Menschen zusammen, stellt Fragen und schafft Bewusstsein.

Sie möchte Freude am kritischen Nachdenken und dem gemeinsamen

Gespräch fördern und so die Möglichkeit bieten, sich über die Seinsfragen

und Themen des Menschseins zu unterhalten.

 

Die GPH ist ein gemeinnütziger Verein,

der mittels Vorträgen und Veranstaltungen

angewandte Philosophie betreibt und unterstützt.

Der philosophische Abend

jeweils im Gartenhaus der Stadtbibliothek Baden- Baden, Luisenstraße 34


An jedem letzten Donnerstag im Monat (Ausnahmen sind möglich)

veranstaltet die Gesellschaft für Angewandte Philosophie Baden-Baden e. V. ihre philosophischen Vortragsabende im Gartenhaus der Stadtbibliothek Baden-Baden.

Für die Vorträge werden u. a. auch Gastdozenten aus den Fachgebieten und von

Hochschulen eingeladen, um unsere Abende zu bereichern und Einblicke in die

aktuelle Forschung zu erhalten. Einmal jährlich sind im Rahmen des „Jungen Philosophischen Forums“ Studierende des Fachbereichs Philosophie bei uns zum Vortrag und anschließenden Gespräch anwesend. Beginn jeweils um 19:30 Uhr

Ort.: Stadtbibliothek Baden-Baden, „Gartenhaus“, Luisenstraße 34

Mitglieder, Schüler und Studenten frei, Gäste 5,- €

 

Wir möchten darauf hinweisen, dass Bild- und Tonaufnahmen unserer Veranstaltungen einer ausdrücklichen Erlaubnis durch den 1. Vorsitzenden bedürfen.


Unsere Kooperationspartner:

Stadtbibliothek Baden-Baden

Staatliche Kunsthalle Baden-Baden

Volkshochschule Baden-Baden


Für Plakatierungen und Bekanntgabe unserer Veranstaltungen bedanken wir uns bei …

der Stadtbibliothek Baden-Baden, der Stadt Baden-Baden und dem Baden-Baden aktuell, bei Badisches Tagblatt und Badische Neueste Nachrichten, sowie bei der Buchhandlung Strass und beim Antiquariat Baldreit