Wir bedanken uns bei Frau Prof. Dürr für die lebendigen außerphilosophischen Details zu großen Gestalten von Abelard und Heloise über Avicenna, Descartes, Leibniz bis herauf ins 20. Jahrhundert.


Ab 2025 beginnen unsere Vortrags- und Gesprächsabende 30 Minuten früher, also bereits um 19:00 Uhr!

 


 

Donnerstag, den 24. April 2025 um 19:00 Uhr

Ort: „Gartenhaus“ der Stadtbibliothek Baden-Baden, Luisenstraße 34

Vortrag und anschließendes Gespräch in moderierter Runde mit:

 

Prof. Dr. Renate Dürr

(Lehrbeauftragte für Philosophie am KIT Karlsruhe) zum Thema:

 

 Was Philosophen so tun,

wenn sie gerade nicht

philosophieren

 

Was Sokrates getan hat, ist allgemein bekannt: Er ging seiner Frau und halb Athen auf die Nerven ...

 

 Mitglieder, Schüler & Studenten frei, Gäste € 5,–


Unsere Jahresplanung 2025

Die Beschreibungen werden laufend ergänzt …



Junge literarische Diskussion

über zwei Abiturslektüren mit den Literaturexperten

Denis Scheck und Anne-Dore Krohn

und ca. 300 Schüler*innen, Lehrkräfte und Gäste im Weinbrennersaal am 4. März 2024

Impressionen

Lesen Sie dazu auch den Artikel der Bürgerstiftung Baden-Baden …

https://www.buergerstiftung-baden-baden.de/buecher-lesen-macht-nicht-immer-gute-laune/

Dazu auch der Artikel im Bürgerservice der Stadt Baden-Baden …

https://www.baden-baden.de/buergerservice/news/weinbrennersaal-als-kleinod-der-literatur_16320/

Dazu auch der Artikel im Bürgerservice der Stadt Baden-Baden …

https://www.facebook.com/photo?fbid=424732893251951&set=a.194045592987350



In Kooperation mit www.resilienz-literatur.de (Gemeinnütziger Verein)